Schneller zum Börsenspiel auf Ihrem iPhone

Wussten Sie schon, dass Sie das Börsenspiel auch als Icon auf Ihrem Home Screen platzieren können?

So einfach geht's:

Öffnen Sie Safari auf Ihrem iPhone

1. Tippen Sie auf das abgebildete Symbol

2. Tippen Sie auf "Zum Home Bildschirm hinzufügen"

3. Das Börsenspiel schneller erreichen
Sparkasse Sparkasse

Benutzername oder Passwort vergessen?
Log in
  • Börsenspiel
  • Ranglisten
  • News
  • Preise
  • Spielregeln
  • Mediathek
  • FAQ
slide

Das große online


Börsenspiel ist beendet.



Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme. In Kürze werden die Gewinner feststehen.



Die Anmeldung zum Börsenspiel ist nicht mehr möglich.

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihre Navigation und Ihren Zugang zu unserer Handelsplattform zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder die Website weiterhin wie bisher nutzen. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden.


Liebe Teilnehmer!

In der Zeit vom 29.09.2020 bis zum 04.12.2020 haben Sie die Möglichkeit, kostenlos und ohne Risiko die Mechanismen an der Börse kennenzulernen. Registrierungen sind in der Zeit vom 29.09.2020 bis zum 06.11.2020 möglich. Kaufen und verkaufen Sie Wertpapiere - ganz wie im realen Handel.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Handeln!

Log in



Benutzername oder Passwort vergessen?

Viel Erfolg!

Spielregeln Börsenwissen
Preise News
Kontakt/Support
Bulle & Bär
welcome

"Spiele werden von Spielern gewonnen, die sich auf das Spielfeld konzentrieren - nicht von denen, deren Augen auf die Anzeigetafel gerichtet sind."
Warren Buffett

app-icon

Die neue kostenlose TRADING-APP zum Börsencup für Ihr Smartphone.
Bitte beachten Sie, dass die App erst nach erfolgreicher Registrierung über diese Webseite genutzt werden kann.

app-store google-play
phone-app

Börsennachrichten

Do 04. März 2021 08:41
Börsen-Oma Beate Sander: So setzt Sohn Uwe die Börsenstrategie fort




Mehr Videos

News

Das Börsenspiel ist beendet!Eine spannende Spielrunde ging letzten Freitag zu Ende. 07.12.2020 09:46

Qualifikation nicht verpassen!Am 06.11.2020 müssen zwei Kauftransaktionen im Depot vorlieg 26.10.2020 13:45

Mehr erfahren
  • Meistgehandelte Wertpapiere
AMAZON COM
906866
203
1.190.688,00 €
BIONTECH ADR
A2PSR2
229
1.131.303,72 €
TESLA MOTORS
A1CX3T
226
979.910,35 €
APPLE INC
865985
225
974.887,63 €
SAP SE
716460
127
560.600,52 €
ADIDAS N
A1EWWW
131
523.714,40 €
DELIVERY HERO
A2E4K4
71
327.747,97 €
BAYER N AG
BAY001
97
320.945,58 €
MODERNA
A2N9D9
54
317.918,38 €
ALLIANZ SE
840400
73
312.198,50 €
mehr ansehen
  • Gewinner
  • Verlierer
GAMESTOP CORP A
A0HGDX
114,940 €
738,61%
FUELCELL ENERGY
A2PKHA
11,060 €
593,76%
TILRAY
A2JQSC
18,322 €
234,59%
LANG + SCHWARZ N
645932
116,000 €
204,46%
PLUG POWER INC.
A1JA81
32,945 €
173,99%
THYSSENKRUPP AG
750000
11,820 €
173,17%
THE NAGA GROUP
A161NR
6,400 €
156,00%
PALANTIR TECHNO
A2QA4J
20,000 €
148,66%
ORGANIGRAM HOLDI
A12AQF
2,243 €
118,30%
GENERAL ELECTRIC
851144
11,358 €
114,22%
Top/Flop Ten ansehen
CD PROJEKT
534356
51,780 €
-42,47%
FASTLY INC
A2PH9T
54,000 €
-34,94%
SPLUNK
A1JV4H
114,680 €
-31,77%
ZOOM VIDEO COMM
A2PGJ2
282,000 €
-28,61%
NIKOLA
A2P4A9
12,555 €
-27,84%
BARRICK GOLD
870450
16,600 €
-27,84%
BIOGEN IDEC
789617
221,250 €
-26,90%
REGENERON PHARM
881535
383,300 €
-24,78%
HORNBACH BAUMKT
608440
35,000 €
-23,16%
SAP SE
716460
103,000 €
-22,36%
Top/Flop Ten ansehen

Börsennachrichten

Do 04. März 2021 08:41
Börsen-Oma Beate Sander: So setzt Sohn Uwe die Börsenstrategie fort




Mehr Videos

FAQ

FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK

In den FAQ erläutern wir Ihnen alle wichtigen Funktionen der Plattform.


Mehr erfahren

Börsenwissen

board

Hier geht es zu den Lernvideos und dem E-Book BÖRSENWISSEN KOMPAKT.

Mehr erfahren
board

Börsenwissen

Mit einer Aktie wird der Anleger Miteigentümer einer Aktiengesellschaft (AG).
Aktien dienen Unternehmen als Finanzierungsmaßnahme.
Die Möglichkeit, über die Börse in Aktiengesellschaften zu investieren, ist eine wichtige Grundlage für Innovationen, Wirtschaftswachstum, Arbeitsplätze und somit für die Zukunft.

Mehr erfahren
video

Die Handelsplattform in 3 Minuten

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über alle Handelsfunktionen.


Mehr erfahren

Implementierung:

Datenlieferant:

Hosting:

Partner:

Copyright © 2020 Powered by ByteWorx GmbHImpressumDatenschutzSpielregeln Support-Hotline: 09221-3959789
Mo - Do: 9 - 17 Uhr, Fr: 9 - 13 Uhr
DEPLOYED VERSION: 31 ID: 31

Passwort zurücksetzen

Die Sharpe-Ratio (SR) auch risikoadjustierte Performance genannt, ist eine wichtige Kennzahl um Wertpapierdepots, Fonds und ähnliche Anlageportfolien mit einander zu vergleichen. Hierbei wird betrachtet, in welchem Verhältnis eine erzielte Rendite zum eingegangenen Risiko (Volatilität) steht. 

Unterscheiden sich zwei Wertpapierdepots in der erzielten Rendite und auch im Risiko, dann ist unter sonst gleichen Bedingungen das Depot mit der höheren Sharpe-Ratio „besser“.

Im negativen Bereich verliert die Sharpe Ratio stark an Aussagekraft und kann nicht mehr geeignet für einen Vergleich herangezogen werden.

Volatilität

Die Volatilität misst die Kursschwankung eines Wertpapiers bzw. eines Depots. Je höher die Volatilität ist, desto mehr hat das Wertpapier bzw. das Depot im Betrachtungszeitraum geschwankt – desto höher war also das „Risiko“.

Der „Nachhaltige Ertrag“ weist den Gewinn bzw. Verlust in Euro aus, der sich aus Ihren Transaktionen in Aktien aus dem „Global Challenges Index“ ergibt. Basis der Berechnung ist der Vortagsendstand.

Der GCX beinhaltet 50 besonders nachhaltig orientierte Unternehmen. Den Index und die dort enthaltenen Aktien finden Sie in der Wertpapiersuche unter „Neue Order“. Eine genaue Erläuterung zum GCX finden Sie in der Mediathek.

Dieser Bereich steht nur registrierten Teilnehmern zur Verfügung.

Bulle und Bär – die Bedeutung der Börsentiere.

Bulle und Bär sind schon seit dem 16. Jahrhundert Symbole der Börse.

Der Bär steht dabei für schlechte Zeiten. Er „prügelt“ mit seinen großen Tatzen auf die Aktienkurse ein, sodass sie fallen. Passiert dies über einen längeren Zeitraum, spricht man von einem Bärenmarkt. Der Bulle hingegen „wuchtet“ die Kurse mit seinen Hörnern nach oben und sie steigen. Ein längerer positiver Zeitraum an der Börse wird daher Bullenmarkt genannt.

An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Sind die Anleger optimistisch kaufen sie, was zum Bullenmarkt führt. Sind sie pessimistisch wird verkauft, was wiederum einen Bärenmarkt verursacht.

Kontaktformular

Die mit * markierten Felder sind Pflichteingaben.

Angehängt:
Datei aussuchen